Soft Luxury: Der Wohntrend, der bleibt – 5 einfache Tipps für dein Zuhause
1. Oktober 2025 – Veronika Todoric

Haben Sie sich jemals gefragt, warum manche Räume eine sofortige Ruhe und unaufdringliche Eleganz ausstrahlen? Die Antwort lautet oft: Soft Luxury. Doch das ist mehr als nur ein kurzlebiger Trend – es ist eine Philosophie des Wohnens. Es geht um Qualität, die man fühlen kann, um zeitloses Design und um eine Atmosphäre, die Geborgenheit schenkt, ohne protzig zu wirken.
In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, wie Sie mit 5 einfachen Tipps das Gefühl von Soft Luxury in Ihr eigenes Zuhause bringen können.
1. Setzen Sie auf Materialien, die man berühren möchte
Soft Luxury spricht alle Sinne an, besonders den Tastsinn. Denken Sie an Stoffe wie das weiche Bouclé unseres modularen Sofas, das förmlich zum Hineinsinken einlädt. Kombinieren Sie diese mit natürlichen Materialien wie hellem, massivem Holz oder kühlem Travertin. Der Mix aus weichen und festen, glatten und strukturierten Oberflächen schafft eine spannende und zugleich harmonische Tiefe.
2. Schaffen Sie Ruhe mit einer neutralen Farbpalette
Die Basis von Soft Luxury sind ruhige, erdige Farben. Töne wie Greige, Sand, Creme oder warmes Off-White bilden die perfekte Leinwand. Sie reflektieren das Licht sanft und lassen den Raum grösser und luftiger wirken. Selbst detailreiche Objekte wie unsere skulpturale Vase mit Blütenapplikationen strahlen durch ihre monochrome Farbgebung eine wunderbare Ruhe aus und werden so zu einem Kunstwerk, das nicht schreit, sondern flüstert.
3. Brechen Sie die Strenge mit organischen Formen
Perfekte Geraden können kühl wirken. Soft Luxury liebt weiche, fliessende und organische Formen, die der Natur nachempfunden sind. Ein Wandspiegel, der aus vielen runden Elementen besteht, oder ein geschwungenes Sofa brechen die geometrische Strenge und bringen eine sanfte, einladende Dynamik in den Raum. Solche Stücke wirken wie Skulpturen und verleihen jeder Wand oder jedem Raum sofortigen Charakter.
4. Das richtige Licht ist die halbe Miete
Verzichten Sie auf grelles, kaltes Deckenlicht. Schaffen Sie stattdessen mehrere "Lichtinseln" mit verschiedenen, dimmbaren Lichtquellen. Eine elegante Stehlampe neben dem Sessel, eine kleine Tischleuchte auf dem Sideboard und natürlich der warme Schein von hochwertigen Duftkerzen – all das schafft eine intime und luxuriöse Atmosphäre. Besonders der Duft und das Flackern einer handgegossenen Kerze können einen Raum verwandeln.
5. Investieren Sie in ein zeitloses Statement Piece
Das ist die vielleicht wichtigste Regel. Soft Luxury bedeutet, sich bewusst für weniger, aber bessere Stücke zu entscheiden. Ein einziges, perfekt verarbeitetes Möbelstück hat mehr Charakter als zehn anonyme Massenprodukte. Ein grafisches Sideboard aus dunklem Holz mit schimmernden Messing-Details zum Beispiel ist nicht nur ein Aufbewahrungsmöbel – es ist ein Statement. Es ist eine Investition in Langlebigkeit und in ein Zuhause, das Ihre Werte widerspiegelt.
Soft Luxury ist kein Stil, den man kauft, sondern ein Gefühl, das man kreiert. Es geht darum, sich bewusst mit Dingen zu umgeben, die schön, hochwertig und langlebig sind.
Sind Sie bereit, Ihrem Zuhause dieses Gefühl von unaufdringlicher Eleganz zu verleihen? Entdecken Sie unsere kuratierte Kollektion, die genau diese Philosophie verkörpert.